FGV Europe wird in einer der größten deutschen Zeitungen „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zitiert

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

 v sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 v sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Im Kontext der diesjährigen Präsidentschaftswahlen in Brasilien veröffentlichte Dennis Kremer von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel mit dem Titel „Lula vs. Bolsonaro: Duell für Brasilien“ in der Sonntagsausgabe der Zeitung.

Der Direktor von FGV Europe, Cesar Cunha Campos, kommentierte den Wahlkampf: „Man kann nicht mit einer Debatte der Ideen rechnen, sondern eher mit einer hitzigen Konfrontation“.

Auch Oliver Stuenkel, Professor für internationale Beziehungen an der FGV in São Paulo, äußerte sich zu den bevorstehenden Wahlen.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, oder F.A.Z., ist eine der größten Zeitungen Deutschlands mit der größten internationalen Leserschaft und einem der weltweit weitesten Korrespondentennetzwerke. Jede Woche lesen rund 740.000 Menschen die Sonntagsausgabe. (Quelle: Statista)

Lesen Sie den gesamten Artikel online: Link

Teilen auf

LinkedIn
Twitter
Email
FGV Europe wird in einer der größten deutschen Zeitungen „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zitiert
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner