FGV eröffnet Raum für Kunst und Kultur unter der Leitung von Paulo Herkenhoff

FGV Art öffnet seine Türen am 11. September 2023 mit einer Ausstellung und der Vorstellung eines Buches über konstruktive Generationen in der Kunst des 21. Jahrhunderts.

FGV Art wird ein Raum für künstlerische Wertschätzung und Experimente sowie für zeitgenössische Debatten über Kunst und Kultur sein. Das Ziel ist es, den Dialog mit den kreativsten und vielfältigsten Sektoren der Gesellschaft zu fördern. Die Initiative, die sich im Hauptgebäude der FGV befindet, strebt an, die eigenen Schulen der Institution durch künstlerische Projekte zu verbinden. Das Programm wird auch Seminare, methodische Workshops und praktische Schulungskurse für die Kunst umfassen.

Die Eröffnungsausstellung mit dem Titel „Die vierte konstruktive Generation in Rio de Janeiro“, kuratiert von Paulo Herkenhoff, wird bis November kostenlos zu sehen sein. Am Eröffnungstag wird um 17 Uhr das Buch „Rio XXI Vertentes Construtivas“ („Konstruktive Stränge im Rio des 21. Jahrhunderts“) vorgestellt. Herkenhoff hat nicht nur an der Organisation des Buches gearbeitet, sondern auch das Editorial Design zusammen mit dem Künstler und Grafikdesigner Fernando Leite überwacht. Das Buch ist der zweite Band einer Sammlung, die 2019 mit „Rio XXI Vertentes Contemporâneas“ („Zeitgenössische Stränge im Rio des 21. Jahrhunderts“) begann.

Die Beziehung der FGV zur zeitgenössischen Kunst wurde 2012 wiederbelebt, als begonnen wurde, Werke zu verschiedenen Aspekten von Kunst und Design zu veröffentlichen, wie das Buch „Móvel brasileiro moderno“ („Moderne brasilianische Möbel“). „In den 1940er Jahren hat die FGV einen wegweisenden Kurs im künstlerischen Bereich angeboten, der eine spezialisierte Ausbildung für den damals boomenden Grafiksektor ermöglichte. FGV Art belebt die Tradition der Institution, Kunst zu fördern, wieder und strebt an, den Kultursektor in Rio de Janeiro zu fördern und weiterzuentwickeln“, sagt FGV-Präsident Carlos Ivan Simonsen Leal. „Dieser neue Raum ist wichtig, da er einen multidisziplinären Dialog fördert, der Teil der Mission der FGV ist.“

„FGV Art ist Teil einer wichtigen Bewegung zur Revitalisierung von Rio de Janeiro“, sagt Sidnei Gonzalez, einer der Förderer des Projekts. „Der neue Raum soll die zeitgenössische Kunst in Rio und in Brasilien als Ganzes unterstützen. Als Ort für Wissensproduktion, Prospektion neuer Künstler und Förderung des Dialogs wird FGV Art in die Stadt integriert und hebt eine ihrer großen Besonderheiten hervor: den Kunstsektor und sein kreatives Engagement.“

Freier Eintritt

Ausstellung: „Die vierte konstruktive Generation in Rio de Janeiro“

190 Praia de Botafogo

Eröffnung: 11. September, 17 Uhr. läuft bis Ende November, von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Performance: Blech- und Schlagzeugensemble des brasilianischen Symphonieorchesters

186 Praia de Botafogo

  1. September, 18 Uhr

Mapping SuperUber

186 Praia de Botafogo

Montag, 11. September, von 18 bis 22 Uhr, und Dienstag bis Sonntag, 12. bis 15. September, von 18 bis 21 Uhr.

Buch: „Rio XXI Vertentes Construtivas“ – Herausgegeben von Paulo Herkenhoff und veröffentlicht von FGV Press

Teilen auf

LinkedIn
Twitter
Email
FGV eröffnet Raum für Kunst und Kultur unter der Leitung von Paulo Herkenhoff
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner