Am 8. April hatte Cleber Guarany, Projektmanager für internationale Projekte bei FGV Europe, die Ehre, an einem Vorbereitungstreffen im Itamaraty-Palast in Brasília teilzunehmen – im Vorfeld des offiziellen Besuchs von Vizepräsident Geraldo Alckmin in Nigeria, der für Juni 2025 geplant ist.
Das Treffen, das vom Vizepräsidenten geleitet und von der Generalsekretärin für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafterin Maria Laura da Rocha, einberufen wurde, diente dem Austausch von Perspektiven über die Interessen des Privatsektors am nigerianischen Markt – mit dem Ziel, die Agenda der Mission zu unterstützen und neue Chancen für eine vertiefte bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit zu identifizieren.
Der Dialog kommt zu einem sehr passenden Zeitpunkt: kurz nach der offiziellen Unterzeichnung des Umsetzungsabkommens des Green Imperative Project (GIP) am 18. März durch die Regierung von Präsident Bola Tinubu in Nigeria – ein bedeutender Meilenstein für die Transformation des nigerianischen Agrarsektors.
Gleichzeitig stellt dies einen weiteren wichtigen Schritt seit der Einrichtung des Strategischen Dialogmechanismus im Jahr 2013 dar – einer Plattform, die geschaffen wurde, um einen bilateralen Austausch auf hoher Ebene zwischen Brasilien und Nigeria zu fördern und sektorübergreifende Zusammenarbeit zu ermöglichen.
FGV Europe ist stolz, bei dieser wichtigen Initiative vertreten zu sein und Brücken für nachhaltige Entwicklung, landwirtschaftlichen Fortschritt und wirtschaftliche Partnerschaften zu bauen.
#BrazilNigeria #GIP #Diplomatie #InternationaleZusammenarbeit #FGVEurope #GreenImperative #NachhaltigeEntwicklung #Agribusiness #BilateraleBeziehungen #Innovation #GlobalePartnerschaften