Stärkung der Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland: Ein Besuch von Stephan Wilken bei FGV Europe

Gestern hatten wir bei FGV Europe die besondere Ehre, Stephan Wilken, den ehemaligen Chief Country Officer für Brasilien bei der Deutschen Bank, zu empfangen. Der Besuch markierte einen bedeutenden Moment für die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Deutschland, als wir in wichtige Gespräche über zukünftige Chancen eintauchten, die die Verbindung zwischen beiden Nationen weiter festigen […]

FGV Europe nimmt am 6. NEEC-Treffen an der FGV Rio Law teil, um die Zusammenarbeit in der E-Commerce-Forschung zu stärken

Am 23. August nahm FGV Europe am 6. Treffen des Forschungs-Kollektivs für E-Commerce-Studien (NEEC) an der FGV Rio Law teil. Das NEEC verfolgt das Ziel, die Entwicklung des E-Commerce zu beobachten und die Auswirkungen technologischer Innovationen in diesem Sektor aus den Perspektiven des Kartellrechts, des Verbraucherschutzes und des Datenschutzes zu analysieren. FGV Europe, vertreten durch […]

GAMESCOM OPENING 2024: Eine Feier der Innovation und Vernetzung in Köln!

Wir freuen uns sehr, die Aufregung über eine weitere erfolgreiche Ausgabe der Gamescom, Europas größter Computer- und Gaming-Messe, die vom 21. bis 25. August 2024 in Köln stattfindet, zu teilen. Wir gratulieren unseren langjährigen Partnern, der Koelnmesse GmbH, herzlich dazu, erneut ein bemerkenswertes Event auf die Beine gestellt zu haben, das Gaming-Enthusiasten, Branchenführer und Innovatoren […]

Empfang von Sara Pais: Stärkung internationaler Verbindungen

In dieser Woche hatte das Team am Hauptsitz in Köln das Vergnügen, Sara Pais, Managerin für internationale Angelegenheiten, willkommen zu heißen, die aus Brasilien zu Besuch gekommen war. Während ihres Aufenthalts führten wir wertvolle Gespräche mit Mariana Fleischhauer Corrêa da Costa, Managerin des Repräsentanzbüros, und Loredana Hernández Barboza, Marketing- und Kommunikationsassistentin. Unsere Diskussionen konzentrierten sich […]

FGV Rio Law startet NEATE zur Überwachung der globalen Energiewende in Zusammenarbeit mit FGV Europe

Letzten Freitag hat die FGV Rio Law das Energy Transition Research Collective (NEATE) ins Leben gerufen, das den Energiewendeprozess in Brasilien und weltweit überwachen und dessen regulatorische, rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen analysieren soll. FGV Europe, vertreten durch Dr. Andrea Raccichini, wurde von Professor Sérgio Guerra, Dekan der FGV Rio Law, und Professor Rômulo Sampaio, außerordentlicher […]

Eröffnung des Internationalen Zentrums für Innovation in Nachhaltiger Amazonaslandwirtschaft in Nova Canaã do Norte

Eröffnung des Internationalen Zentrums für Innovation in Nachhaltiger Amazonaslandwirtschaft in Nova Canaã do Norte Das Internationale Zentrum für Innovation in Nachhaltiger Amazonaslandwirtschaft (CIASA), das sich auf nachhaltige Landwirtschaft konzentriert, wurde am 3. Juli 2024 offiziell in Nova Canaã do Norte im Bundesstaat Mato Grosso mit einer Veranstaltung im Stadtratssaal eröffnet. An der Zeremonie nahmen Bürgermeister […]

“Belt and Road Initiative in South America. Explaining the Varying Responses.” Unser Fellow Lunting Wu hat ein neues Buch veröffentlicht

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Fellow Lunting Wu ein neues Buch mit dem Titel veröffentlicht hat: „Belt and Road Initiative in South America. Explaining the Varying Responses“ Seit dem Start der Belt and Road Initiative (BRI) durch Peking im Jahr 2013 haben drei Viertel der Länder weltweit an diesem ehrgeizigen Projekt teilgenommen, […]

FGV Europa stärkt strategische Partnerschaften Brasiliens in New York: Energiewende, KI-Hub und globale Vernetzung

Bei einer Mission in New York City traf Cesar Cunha Campos, Direktor von FGV Europe, mit Vertretern des brasilianischen Generalkonsulats zusammen, um Strategien für Entwicklungspartnerschaften zu besprechen, die den bilateralen Beziehungen zugutekommen sollen. Der Vizekonsul Thiago de Faria Miranda und Assuma Carmelo beschrieben Möglichkeiten im Kontext der Energiewende und eines Künstliche-Intelligenz-Hubs, bei denen Brasilien sich […]

Die FGV nimmt an der Technischen Überwachungsmission des Amazonas Nachhaltige Landschaften Projekts (ASL Brasil) in der Region Rio Negro im Bundesstaat Amazonas, Brasilien, teil.

Am Dienstag, den 9. Juli 2024, besuchte das Team die Gemeinschaft Nova Esperança in APA am linken Ufer des Rio Negro, im Sektor Aturiá Apuauzinho, wo eine Gesprächsrunde mit der Gemeinschaft über die von ASL unterstützten Maßnahmen stattfand, wie Fischerei sowie die Ausbildung und Akkreditierung von freiwilligen Umweltagenten. ASL Brasil hat bereits die Umsetzung von […]

Treffen von Cesar Campos, Direktor von FGV Europe, im Department für Architektur, Gebaute Umwelt und Bauingenieurwesen (DABC) des Politecnico di Milano

Gestern hatte Cesar Campos, Direktor von FGV Europe, ein bedeutendes Treffen am Politecnico di Milano mit Professor Gabriele Masera und Professor Massimo Tadi. Während des Treffens stellten sie ihm das innovative und wissenschaftlich fundierte IMM Methodology Lab vor. Die Integrierte Modifikationsmethodik (IMM) ist ein interpretativer Ansatz zur Anwendung der Prinzipien des Nachhaltigkeitsziels 11 auf städtische […]

Treffen von Cesar Campos, Direktor von FGV Europe, im Department für Architektur, Gebaute Umwelt und Bauingenieurwesen (DABC) des Politecnico di Milano
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner