Institutionen, Umwelt, Finanzen und Investitionen in der Realwirtschaft: (Un)gleichgewichte in der Legal Amazon

Institutionen, Umwelt, Finanzen und Investitionen in der Realwirtschaft: (Un)gleichgewichte in der Legal Amazon

Eine wegweisende Studie mit dem Titel „Institutionen, Umwelt, Finanzen und Investitionen in der Realwirtschaft: (Un)gleichgewichte in der Legal Amazon“ von Andrea Raccichini, Peter May, Luiz Fernando de Paula und Valeria Gonçalves da Vinha wurde veröffentlicht.

Diese Arbeit untersucht die umweltbezogenen Finanzströme in der Legal Amazon-Region, die sich aus den Klimawandel- und Biodiversitätskonventionen ergeben. Sie stellt die Hypothese auf, dass es in Brasilien eine erhebliche Diskrepanz zwischen den Umweltbedürfnissen und den zu ihrer Bewältigung zugewiesenen Finanzströmen gibt.

Die Ergebnisse betonen die Notwendigkeit der Etablierung einer sozio-biodiversen Wirtschaft in der Legal Amazon-Region. Diese Wirtschaft sollte durch ein Finanzierungssystem unterstützt werden, das auf die einzigartigen Bedürfnisse der Amazonasgebiete und ihrer Bevölkerung zugeschnitten ist.

Methodik

  • Die Forschung verfolgt einen qualitativen Ansatz mit einem interdisziplinären theoretischen Rahmen, der neue institutionelle und postkeynesianische Perspektiven integriert.
  • Die Studie analysiert offizielle Sekundärdaten, um die Finanzströme zu charakterisieren und zu bewerten.

Lesen Sie hier den vollständigen Report:

Teilen auf

LinkedIn
Twitter
Email
Institutionen, Umwelt, Finanzen und Investitionen in der Realwirtschaft: (Un)gleichgewichte in der Legal Amazon
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner