Stablecoins und die Zukunft der Überweisungen: Eine vergleichende Analyse von Kosten, Effizienz und wirtschaftlichen Auswirkungen in Schwellenländern

Stablecoins und die Zukunft der Überweisungen: Eine vergleichende Analyse von Kosten, Effizienz und wirtschaftlichen Auswirkungen in Schwellenländern

Eine aktuelle Forschungsarbeit von Emily Vartuhi Ekshian, FGV Europe Professional Fellow, untersucht, wie Stablecoins die finanzielle Inklusion fördern und Familien dabei unterstützen, in Bildung, Gesundheitsversorgung und kleine Unternehmen zu investieren.

Über die finanzielle Inklusion hinaus gestalten Stablecoins auch globale Finanzsysteme neu. BRICS-Staaten und andere Regionen nutzen blockchainbasierte Technologien, um die Abhängigkeit von dollardominierten Netzwerken zu verringern und gerechtere sowie widerstandsfähigere Finanzstrukturen zu schaffen.

Erfahren Sie, wie Stablecoins als Katalysator für die Entwicklung inklusiver, effizienter und zugänglicher Finanzsysteme dienen können – für eine nachhaltigere wirtschaftliche Zukunft.

Lesen Sie hier den vollständigen Report:

Teilen auf

LinkedIn
Twitter
Email
Stablecoins und die Zukunft der Überweisungen: Eine vergleichende Analyse von Kosten, Effizienz und wirtschaftlichen Auswirkungen in Schwellenländern
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner